PROFESSIONELLE GERÄTESTEUERUNG PER SMARTPHONE UND TABLET

Abbildung des LAUDA Command Professional Bildschirms auf Tablet und Smartphone

Die LAUDA Command Professional App ermöglicht die digitale Steuerung von Temperiergeräten per Tablet, Smartphone oder Desktop. © LAUDA

Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, Weltmarktführer für exakte Temperaturen, erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit deutlich erweitertem Funktionsumfang und kontinuierlicher Weiterentwicklung durch Updates über die führenden App-Stores ermöglicht die innovative Anwendung umfassende Fernsteuerung und Überwachung von Temperiergeräten über mobile Endgeräte innerhalb des Firmennetzwerks. Mit dieser digitalen Lösung unterstreicht das Unternehmen seine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation der Temperiertechnik.

 

Von Basic zu Professional

Bereits seit mehreren Jahren ist die LAUDA Command App ein zuverlässiges und etabliertes Werkzeug für die grundlegende Fernsteuerung von Temperiergeräten. Sie bietet Anwendern in Forschung und Industrie umfassende Kontrolle über ihre Temperierprozesse. Über eine intuitive Benutzeroberfläche können Nutzer Temperaturen in Echtzeit überwachen, Einstellungen anpassen und Alarmmeldungen empfangen.


Die Professional-Version hebt die digitale Temperiergerätesteuerung auf ein neues Level. »Mit der Command Professional App gehen wir neue Wege in der digitalen Transformation der Temperiertechnik«, sagt Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA. »Sie vereint Flexibilität mit einfacher Prozesssteuerung und einem deutlich erweiterten Funktionsumfang.«

 

Vielseitige Funktionalität für den professionellen Einsatz
Die LAUDA Command Professional App bietet neben allen Funktionen der kostenfreien Command App wie die direkte Eingabe von Temperatur-Sollwerten, die einfache Änderung von Parametern und den Zugriff auf die Grundeinstellungen zahlreiche weitere Möglichkeiten, die das Arbeiten mit Temperiergeräten noch einfacher machen. Ein Programmgeber erlaubt das Programmieren, Speichern und Starten eines Temperatur-Zeit-Programms. Es können bis zu fünf verschiedene Programme gespeichert werden. Temperaturverläufe können grafisch dargestellt und als Bilddateien exportiert werden. Außerdem können Mess- und Sollwerte, welche im grafischen Temperaturverlauf zur Verfügung stehen, aufgezeichnet und für weitere Analysen oder Berichterstattungen exportiert werden.


Hohe Sicherheitsstandards
Ein besonderer Fokus liegt auf der Datensicherheit: Die App arbeitet ausschließlich innerhalb des geschützten Firmennetzwerks. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen – Zwei-FaktorAuthentifizierung und digitales Zertifikatswesen (PKI) sorgen zusätzlich für die nötige Sicherheit. Die App unterstützt dabei die für Temperiergeräte geltende Maschinenrichtlinie und lässt sich nahtlos in bestehende Laborinfrastrukturen integrieren.

 

Erstmals Abomodell für mehr Flexibilität

Die LAUDA Command Professional App steht Anwendern über ein Abonnement-Modell zur Verfügung – ein Novum im LAUDA Produktportfolio. Dieses Modell ermöglicht geringe Anfangsinvestitionen und bietet dank jährlicher Kündigungsfrist hohe Flexibilität. So können die erweiterten Funktionen der Professional App auch für zeitlich begrenzte Projekte abgerufen werden.

 

 

Zukunftssicher durch stetige Weiterentwicklung

Die Command und Command Professional App wachsen kontinuierlich mit den Anforderungen der Anwendenden. Regelmäßige Updates erweitern nicht nur den Funktionsumfang, sondern integrieren neue LAUDA Geräteserien in die digitale Steuerungszentrale. Derzeit steht die App für die Prozessthermostate LAUDA Integral und LAUDA Variocool zur Verfügung, wird jedoch auch für die neue Gerätelinie LAUDA Universa zeitnah freigeschaltet. 


»Die LAUDA Command Professional App ist mehr als eine Fernsteuerung – sie ist ein wichtiger Schritt in Richtung vernetzter, effizienter Labore und Produktionsstätten«, betont Enrico Bossart, Leiter Produktmanagement. »Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren und gleichzeitig die gewohnte LAUDA Präzision und Zuverlässigkeit zu bewahren.«


Die App ist ab sofort für alle gängigen mobilen Betriebssysteme verfügbar. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.lauda.de im Bereich »Digitale Produkte«.

Es befinden sich bereits drei Produkte in Ihrer Vergleichsliste.
Um andere Produkte zu vergleichen, löschen Sie bitte eines der Produkte in Ihrer Vergleichsliste.